Diese Ostern ging es für uns Wildwasserfahrer aus KTV, Rheinbrüder und SCK in die Schweiz, genauer gesagt in das Zweisimmental. Vor unserer Ausfahrt hatten wir Bedenken, dass uns die niedrigen Wasserstände einen Strich durch die Rechnung machen würden. Statt feucht fröhlichem Spaß in den Wellen der Simme und Saane würden uns Sitzpausen auf Kiesbänken und Kratzer in den Booten erwarten. Wir kramten also die Wanderschuhe aus und freundeten uns damit an, die Landschaft abseits des Baches zu entdecken. Doch dann 3 Tage später die erfreuliche Nachricht: Regen! Und nicht zu knapp!
Nachdem fix die Hütte bezogen und Stockbetten verteilt wurden inklusive Premium-Schlafzimmer für den kleinen Jannis und seine beiden rund-um-die-Uhr verfügbaren Servicekräfte, wurde direkt die Waldschlucht mit Einstieg direkt vor der Haustür begutachtet. Dieser entpuppte sich als echtes Highlight unserer Tour: Zu Beginn lieferte er uns sportliche WW III Abschnitte bevor er gegen Ende entspannter wurde und wir die beeindruckende Bergkulisse begutachten konnten.
Ausklingen konnten wir unsere Wildwasser Touren bzw. etwas familienfreundlichere Wanderungen auf unserer wunderschönen Terrasse mit Lagerfeuer, Gitarrenmusik und einem übergroßen Glas Oliven bevor beim Abendessen zu einem großen Festmahl eingeladen wurde.
Um etwas Abwechslung hineinzubekommen hatten wir vor auch die etwas weiter entfernte Saane zu fahren. Mit so vielen Leuten eine logistische Herausforderung – selbst für Micha alias „Mr. Planwirtschaft“. Nachdem das geplant war und Fahrgemeinschaften gebildet wurden, durfte die erste Gruppe nach einer Stunde Fahrt direkt hinter einem Wehr einsteigen, die zweite Gruppe musste sich noch etwas gedulden. Doch die eigentlich perfekten Pegelstände wurden durch das Kraftwerk kurzerhand um einen halben Meter nach unten geschraubt. Enttäuscht wurde die Tour abgebrochen und durch ein anspruchsvolleres Stück dem „Saane – S“ für die einen und nochmal Waldschlucht für die anderen ersetzt.
Mal wieder eine wunderschöne Ausfahrt mit tollen Leuten und noch besserem Orga-Team, Danke an alle die dabei waren!
Felix






