Auch 2013 hat sich wieder eine Gruppe kringelbegeisterter SCK- & KTV-Mitglieder auf den Weg zum Edersee gemacht. Hier nun einige Eindrücke…
Ankunft Dienstag Nachmittag, den 30.05.2013 Die Halbinsel gehört den Karlsruhern … …unsere Küche, Esszimmer, Wohnzimmer… … unser Grill & Heizung… …unsere Lagerchefin Marianne … …unermüdlich im Einsatz… …“Martin, könntest du mal…?“ … Arbeit? Nichts wie weg… Langsam trudeln die Tipis ein … …Zeit sich einen Überblick zu verschaffen… …der geeignete Ort hierfür … …ist die Burg Waldeck … … die MUSS erobert werden (!) Der Blick nach rechts… … der Blick nach links… … und der ganze Ederstausee funktioniert so … …WOW… … aber nichts für Canadier… … da sind wir uns einig…
Da das nun geklärt ist, können wir beruhigt mit unseren Workshops beginnen. Und das funktioniert so:
1. Sich für einen Workshop anmelden und ein Boot ausleihen… (…liegen ja so viele rum…) 2. Vorbesprechung und Landübung mit Franziska Pokorny 3. …lospaddeln … 4. …und frustriert zurückkommen… Neuer Kurs, neues Spiel…
Boot ausleihen… Vorbesprechung an Land, diesmal mit Jörg Wagner… … der Chef dirigiert uns… … von links nach rechts… und wieder zurück… bis uns ganz schwindelig wird und das nennt man dann KRINGELN… schon kapiert! … und wie die Alten brummen…
(Workshop bei Gerhard Trunk) … so summen auch die Jungen…
(Kinderworkshop von Jörg Wagner) … das sind nur ein paar Eindrücke. Kringelfieber ist noch VIEL mehr… …einfach ab und zu mal bei www.kringelfieber.de nachsehen.