… der Fall eintritt, vor dem wir uns alle fürchten: Eine Kenterung auf dem Rhein. Aber nicht im Soloboot, sondern im Großkanadier. Die Paddler vorwiegend Anfänger. Der Schock, das Geschrei, die Panik. Eine Horrorvorstellung. Besser man übt vorher, dachten wir uns …… und so versammelten sich 16 Lernwillige am Samstag, den 13.06.2015 um 13.00 Uhr, beim KTV zum Bontage Contest: Sicherheit im Großkanadier – zunächst zu einer Gefahrenanalyse. Denn manche Risiken lassen sich im Vorfeld schon vermeiden, wenn man seine Passagiere mit ein paar einfachen Verhaltensregeln vertraut macht. Dann ging es in voller Ausrüstung (Neo, Schwimmweste, Helm) zum praktischen Teil über. Und der sah so aus…
Zunächst der Ablauf im ruhigen Wasser: Paddeln, kentern, durchzählen. Eventuell unter dem Boot nachschauen. Gibt es Verletzungen?
Wenn das Boot kieloben im Wasser treibt, kann es dank der Luftkissen unseres 7-ers in Bug & Heck relativ leicht gedreht werden – das erleichtert das Abschleppen. Bewährt hat sich, wenn 2 Personen ins Boot klettern und mit Paddelschlägen die Aktion unterstützen. Das Anlanden, Bootausleeren und Hochziehen erwies sich als unproblematisch.
Passagier über Bord? Kein Problem. Der 7-er liegt stabil im Wasser. Der Einstieg kann problemlos vom Heck, Mitte oder Bug erfolgen.
Erneut ein Passagier über Bord – diesmal bewusstlos…! Auch dieses Opfer kann gerettet werden.
Dann ging es an den Bellenkopf um unter Strömung die soeben gemachten Erfahrungen zu testen. Manch einer schaute skeptisch hinterher… völlig grundlos, wie sich herausstellte.
Am Sonntag erfolgte das Finale auf dem Rhein. 11 Freiwillge rückten zum Kampfeinsatz aus.
Unter den wachsamen Augen der Wasserschutzpolizei und der DLRG konnten wir mehrere Durchläufe jeweils mit leicht veränderten Ausgangsstellungen durchführen. Unsere Vorgehensweise erwies sich als gut.
Es war eine tolle Erfahrung. Wir haben viel gelernt. Und hatten jede Menge Spass.
Vielen Dank Frankie für die Organisation. Und vielen Dank an die Wasserschtuzpolizeit und die DLRG.